- Home
- Aktuelles
03.02.2021
Wie jedes Jahr wird von der Fachzeitschrift „JUVE-Magazin für Wirtschaftsjuristen in Österreich“ der Anwaltsmarkt in Österreich sowie in den Bundesländern analysiert. Die EAG wurde – wie bereits die Jahre zuvor – als eine der Top 3 Rechtsanwaltskanzleien in Salzburg ausgezeichnet: „Die renommierte Salzburger Kanzlei hat die Weichen für die Zukunft gestellt. Kaum eine Kanzlei vor […] [mehr]
07.04.2020
Alle Bereiche des Wirtschaftslebens werden derzeit durch die COVID-19 Krise erfasst. Wir beraten Sie umfassend zu den daraus resultierenden Folge in allen rechtlichen Belangen. Wir stehen Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung, insb. zur Abklärung arbeitsrechtlicher Fragen (zB Corona-Kurzarbeit, Freistellungen), bei der Beurteilung der mietrechtlichen Auswirkungen (insb. Mietzinsminderung) und zur Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen. Bitte wenden Sie sich […] [mehr]
17.03.2020
Sehr geehrte Klientinnen und Klienten, sehr geehrte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner! Wir sind für Sie selbstverständlich weiterhin erreichbar. Bitte kontaktieren Sie uns vorzugsweise per E-Mail unter office@eag-partner.at, oder auch per Telefon unter +43 / 662 / 88 00 40 in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:30 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis […] [mehr]
20.11.2019
Dr. Ägidius Horvatits betreute über 40 Jahre lang seine Klienten. Mit Jahreswechsel 2019/2020 ist Dr. Ägidius Horvatits emeritiert. Ziel von Dr. Ägidius Horvtits und der EAG ist es, dass die Klienten der Dr. Ägidius Horvatits Rechtsanwalts GmbH nach der Emeritierung von Dr. Horvatits auch künftig die bestmögliche Betreuung genießen. Aus diesem Grund hat die Ebner […] [mehr]
13.05.2019
Die EAG war als Klagevertreterin an der wegweisenden Entscheidung des OGH zu GZ 6 Ob 55/18h beteiligt. In dieser Entscheidung hat der OGH erstmals festgestellt, dass das Gleichbehandlungsgebot auch auf Verträge von Personengesellschaften anzuwenden ist. Diskriminierende Regelungen sind sittenwidrig und damit nichtig, selbst wenn sie zum Zeitpunkt des Abschlusses möglicherweise zulässig waren. Die sog. „Geschlechterklausel“ […] [mehr]
10.04.2019
Wie jedes Jahr wird seitens der Fachzeitschrift „JUVE – Magazin für Wirtschaftsjuristen in Österreich“ der Anwaltsmarkt in Salzburg analysiert. Die EAG wurde – wie bereits die Jahre zuvor – als einer der Top 3 Rechtsanwaltskanzleien in Salzburg ausgezeichnet: „Nach mehreren personellen Veränderungen fährt die in Salzburg hoch angesehene Kanzlei seit über einem Jahr einen stetigen […] [mehr]
10.04.2019
Mag. Bernhard Gebhart verstärkt seit 01. April 2019 unser Rechtsanwaltsteam. Herr Mag. Gebhart ist auf die rechtlichen Tätigkeitsschwerpunkte Zivilverfahren und Schiedsverfahren, Immobilienangelegenheiten, Mieten und Wohnen, Arbeitsrecht und soziale Sicherheit, Transport und Verkehr und Datenschutz spezialisiert. Wir freuen uns auf die gemeinsame und erfolgreiche Zusammenarbeit! [mehr]
01.02.2018
In der Januar/Februar 2018 Ausgabe der deutschen Fachzeitschrift „JUVE – Magazin für Wirtschaftsjuristen in Österreich“ wurde der Anwaltsmarkt in Westösterreich analysiert: „Mit dem Vergaberecht hat sich Ebner Aichinger Guggenberger (EAG) ebenfalls vorgenommen, einen Teilbereich des Öffentlichen Rechts zu stärken. Dazu holte die Kanzlei einen Anwalt, der die beiden Partner Dr. Alfred Ebner (70) und Stefan […] [mehr]
17.07.2017
Unsere Rechtsanwaltskanzlei ist seit Anfang Juli 2017 Mitglied des 1989 gegründeten internationalen WIRAS Verbundes. Der WIRAS Verbund ist eine internationale Kooperation von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern und hilft Mandanten durch seine internationalen Verbindungen komplexe rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Probleme zu lösen. Als weltweit größter deutschsprachiger Verbund bietet WIRAS ein Netzwerk internationaler wirtschaftlicher, steuerlicher und rechtlicher […] [mehr]
17.07.2017
Der Beitrag gibt einen Überblick über die seit 2010 ergangene österreichische Rechtsprechung zur Berechnung des Ausgleichsanspruchs der Tankstellenpächter (TSP) und gibt einen Ausblick auf Entwicklungen in der deutschen Rechtsprechung. Dabei werden insb die Bereiche Treibstoffvertrieb und Tankstellenshop dargestellt. [mehr]